Skip to main content

Entdecke den Sozialkosmos Fintan

Fintanland

«Ein Ganzes entsteht, wenn jeder Mensch zählt und jeder Betrieb seinen Beitrag leistet.»

Das gemeinsame Ziel der Stiftung Fintan und all ihrer dazugehörigen Betriebe ist ein Leben im Einklang mit Mensch und Natur. Dafür setzen wir uns mit Leidenschaft, Fachwissen und Freude ein, um gemeinsam Erfolge zu erzielen.

Imkerei Wabengold

Désirée Zschunke
Sativa  Saatgut

Sativa Rheinau AG

Saatgutversorgung für den Biolandbau.
Sativa  Saatgut

Sativa Rheinau AG Gemüsereinigung

Saatgutversorgung für den Biolandbau.
Sativa  Saatgut

Sativa Rheinau AG Gärtnerei

Saatgutversorgung für den Biolandbau
Sativa  Saatgut

Sativa Rheinau AG Getreidereinigung

Saatgutversorgung für den Biolandbau.
Sativa Rheinau AG Züchtungsgärten

Sativa Rheinau AG Züchtungsgärten

Saatgutversorgung für den Biolandbau.
Hans Wurst Würste

Hans + Wurst Naturmetzg GmbH

Rheinauer Bio- und Demeter-Metzgerei.
Sativa  Saatgut

Biodynamische Ausbildung Schweiz

Die Biodynamische Ausbildung in Rheinau umfasst eine vierjährige Fachperson-Ausbildung und eine zweijährige Landwirt*in EFZ-Ausbildung im Biolandbau.
Sativa  Saatgut

Fintan Sozial

Wohn-, Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Erwachsene mit unterschiedlichen Betreuungsbedürfnissen.
Fintan Sozial Wohngruppe

Fintan Sozial – Wohngruppe Gästehaus

In der Wohngruppe «Gästehaus» erhalten Bewohner ganztägige Unterstützung. Einzelzimmer, geteilte Badezimmer und Gemeinschaftsräume stehen zur Verfügung.
Fintan Sozial Permadynamischer Garten

Fintan Sozial Naturnaher Garten

Permadynamischer Gartenbau ist eine naturnahe Art zu gärtnern, bei der alles im Kreislauf bleibt – ohne Chemie, mit Vielfalt, und im Einklang mit Boden, Pflanzen und Tieren.
Erdhaus

Fintan Sozial Erdhaus

Fintan Sozial Kaisersaal

Fintan Sozial Kaisersaal

Sativa  Saatgut

Fintan 5

Der Verein Fintan 5 ist ein Zusammenschluss von Betrieben, die individuell geführt und verantwortet werden. 

Kita im Chorb

Martin Ott

Sommerakademie Rheinau

Sommerakademie Rheinau

Eine Inspiration für alle, die gestalten, experimentieren, Grenzen hinter sich lassen und Neues wagen möchten.

Sommerakademie Rheinau

Verein Gen Au Rheinau

Gen Au Rheinau ist ein gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein und versteht sich als Lobby für gesundes, gentechfreies Saatgut und regionale Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte.

Forschungsgarten

Forschungsgarten

Hochstammobst

Gut Rheinau Hochstammobst

Sativa  Saatgut

Gut Rheinau Rebberg Chorb

Gut Rheinau liegt inmitten der markanten und idyllischen Rheinschlaufe und wird biologisch-dynamisch geführt. 

Sommerakademie Rheinau

Gut Rheinau GmbH

Gut Rheinau liegt inmitten der markanten und idyllischen Rheinschlaufe und wird biologisch-dynamisch geführt. Die PächterInnengemeinschaft bestehend aus 7 Personen leitet die GmbH, welche rund 20 MitarbeiterInnen beschäftigt, Lehrlinge ausbildet sowie Praktikumsplätze anbietet.
Fintan Sozial Wohnen

Fintan Sozial – Wohngruppe Pflug

In der teilbetreuten Wohngruppe «Pflug» steht von Montag bis Freitag abends eine Betreuungsperson zur Verfügung. Unterstützung und individuelle Beratung werden auf Anfrage angeboten. Es gibt Einzelzimmer, geteilte Badezimmer und Gemeinschaftsräume.

Gut Rheinau - Hofladen Pflug

Gut Rheinau – Hofladen Pflug

Der Selbstbedienungsladen auf Gut Rheinau bietet an sieben Tagen die Woche eine Auswahl hofeigener Produkte an – frisch, regional und mit Sorgfalt hergestellt.

Sommerakademie Rheinau

Gut Rheinau Bäckerei

Sommerakademie Rheinau

Gut Rheinau Rebberg

Sommerakademie Rheinau

Verein Glichgwicht

Der Verein Glichgwicht wurde 2019 gegründet, um Menschen in verschiedensten Bedürfnislagen in ihren persönlichen Entwicklungsschritten zu unterstützen.

Sommerakademie Rheinau

Holzwirkstatt

Ökologisches Bauen ist der Holzwirkstatt ein grosses Anliegen.

Pferde-Erleben GmbH

Pferde-Erleben GmbH

Pferde-Erleben bietet Pferdegestützte Therapien und ganzheitlichen Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Proteus Kunstwerkstatt

Proteus Kunstwerkstatt

Wegbeschreibung